musicmonday | manu delago – „zeitgeber“

der hangspieler, perkussionist und komponist „manu delago“ wurde 1984 in innsbruck geboren und besuchte zunächst in der heimat die universität, ehe er seine sachen packte und nach london zog, um dort jazz-schlagzeug zu studieren. in london lebt er immer noch,

musicmonday | hunney pimp – „bugaboo“

„hunney pimp“ stammt ursprünglich aus oberösterreich, lebt mittlerweile in wien und ist eine (cloud) rapperin und sängerin. ihr alleinstellungsmerkmal? sie verbindet ihren sehr internationalen sound mit mundart – eine eigensinnige, aber sehr erfolgreiche mischung. bereits seit 2015 betätigt sich hunney

musicmonday | soia – „hoe for love“

„soia“ wurde in taiwan geboren und wuchs die ersten sechs jahre ihres lebens auch dort auf, ehe ihre wege sie schließlich nach österreich, genauer ins niederösterreichische tullnerfeld, verschlugen. im jahr 2011 arbeitete sie erstmals mit mez, der mit bürgerlichem namen

musicmonday | bärenheld – „kum aussa“

zugegeben: der künstlername „bärenheld“ ist gewöhnungsbedürftig. traut man sich aber über den namen drüber, findet man dahinter josua palmanshofer aus oberösterreich, der sich seit jänner 2017 musikalisch betätigt. gesungen wird auf hochdeutsch aber auch im dialekt – ungewöhnlich, dass er

musicmonday | fluur – „hello stranger“

„fluur“ sind sabeth puri-jobi, philipp maier und thomas gieferl und bestehen in dieser formation erst seit oktober 2018. sängerin puri-jobi verfügt über einen langen, musikalischen lebenslauf, zuletzt war sie in der gruppe „bye maxene“ aktiv. auch thomas gieferl und philipp

musicmonday | inner – „tear me“

lea föger kommt aus oberösterreich und lebt zur zeit in wien. vor einigen jahren lernte sie niklas pichler kennen, mit dem sie in der band „loving.the.alien“ gespielt hat. mittlerweile ist dieses bandprojekt aber auf eis gelegt – während sich pichler

musicmonday | siamese elephants – „about astronauts“

„siamese elephants“ sind sänger alex kriz, bassist omar abdalla, gitarrist areg barseghian und schlagzeuger markus schwarz, kommen aus wien und machen seit 2014 gemeinsam musik. in ihrer heimatstadt schon länger von ihren mitreissenden (support-)auftritten bekannt, wagt die band sich erst

musicmonday | sleep sleep – „1979“

alles begann im jahr 2009: pieter gabriel, geboren 1981 in wien, veröffentlichte „city of last things“ – ein ruhiges und folklastiges album. aufgrund von namens-ähnlichkeit mit peter gabriel, beschloss pieter gabriel sehr bald sich ein neues pseudonym zuzulegen, geboren war

musicmonday | mascha feat. der traurige gärtner – „mit allen farben“

„mascha“ ist eine wahl-wienerin – ursprünglich kommt die quirlige junge frau aus der ukraine. sie kam in früheren jahren in den genuss einer klassischen klavierausbildung, beherrscht die triangel und kann obendrein noch fantastisch singen. ausserdem zählt sie auch ihren laptop

musicmonday | good wilson – „walk the talk“

auch wenn die kollegen von the gap schon ausführlich über die neue supergroup „good wilson“ und ihre debütsingle „walk the talk“ berichtet haben (hier zum nachlesen), kann dieses kleine meisterwerk nicht unbeachtet an wienkonzert.com vorbeigehen. good wilson sind günther paulitsch,