spotlight | hozier

„take me to church“ war im jahr 2014 der hit, der „hozier“ quasi über nacht berühmt gemacht hat. aber eigentlich hatte er sich immer schon der musik verschrieben. 1990 in irland geboren, als sohn eines blues-drummers, war es quasi schon

musicmonday | maraskino – „love song für inge“

eigentich kannte man julian hruza immer als mitglied von „julian & der fux“. im sommer tauchte erstmals sein neues alter ego „maraskino“ auf, mit dem er als feature beim ankathie-koi-song „hurricane“ zu entdecken war. nun schmeisst er seinen ersten, eigenen

konzert #105: middle kids @ chelsea | 11.11.2018

erfrischend einprägsam, angenehm freundschaftlich und beeindruckend qualitativ: die australische gruppe „middle kids“ zeigte sich im chelsea von ihrer allerbesten seite. erwartungslos und ein bisschen müde fanden wir uns sonntag abend im chelsea ein. statt gemütlich auf der couch vor dem

weekpreview kw 47

ja, ihr vermutet richtig: auch in der kommenden konzertwoche gibt es viel zu sehen und zu hören! aber keine sorge: bald kommt eh die obligatorische weihnachtsflaute auf dem konzertmarkt… deswegen: einmal noch zähne zusammenbeissen! am montag erwartet euch schöne popmusik

konzert #104: chvrches @ gasometer | 10.11.2018

wirbelnde pop-hits im elektrogewand: „chvrches“ begeisterten mit einer guten song-mischung, viel körpereinsatz und jeder menge sympathie. samstag-abend-konzerte haben immer irgendwie ein bisschen einen anderern charakter als unter-der-woche-konzerte. am wochenende ist man meist entspannter und irgendwie fühlt sich ein konzert-besuch auch

gewinnspiel | 1×2 karten für last band standing

wer kann sich noch erinnern, als vor 10 jahren die österreichische pop-punk-szene nur so florierte? als „3 feet smaller“, „from dawn to fall“ und „julia“ gefühlt in jedem kuhdorf auftraten? lange ist’s her, und die genannten bands existieren mittlerweile gar

spotlight | tom odell

„tom odell“ kennt so gut wie jeder. denn so gut wie jeder kennt den song „another love„. aber wer ist tom odell eigentlich? geboren wurde der singer/songwriter im november 1990 in chichester, england. als kind lernte er klassisches klavier und

konzert #103: metric @ wuk | 04.11.2018

rohe rocktöne, eine powerfrau und bunte lichtelemente: der auftritt von „metric“ im wuk war längst überfällig und begeisterte das zahlreich anwesende publikum. nach zwei tagen europavox festival war mein dritter aufenthaltsgrund im wuk eine show der band „metric„. etwas unmotiviert

konzert #101 + #102: aollo & scryss, farveblind, view, yasmo & die klangkantine, repetitor, zeal & ardor @ europavox vienna im wuk | 02.11. + 03.11.2018

das europavox vienna, ein ableger des französischen showcase-festivals europavox in clermont-ferrand, brachte an zwei tagen eher unkonventionelle musik ins wiener wuk. alles begann am freitag abend: „aollo & scryss“ rappten gerade auf französisch in der leeren halle, während ich samt

musicmonday | gutlauninger – „bist du deppat“

er nennt sich „gutlauninger„, kommt aus wien, lebt gern extraordinär und hat sich voll und ganz dem synthe-falco-pop verschrieben. sein neuestes stück trägt den namen „bist du deppat“ und naja – den falco-touch kann man einfach nicht leugnen. die synthies