weekpreview kw 18

altbewährtes und neues – diese konzertwoche bietet alles! wie immer zu beginn: auch wenn die pandemie bekanntlich „vorbei“ ist und es keine regeln und maßnahmen gibt, rät wienkonzert trotzdem zur maske, vor allem wenn rundherum geschnäuzt und gehustet wird. better

weekpreview kw 17

in der kommenden woche ist für jeden konzertgeschmack etwas dabei! wie immer zu beginn: auch wenn die pandemie bekanntlich „vorbei“ ist und es keine regeln und maßnahmen gibt, rät wienkonzert trotzdem zur maske, vor allem wenn rundherum geschnäuzt und gehustet

spotlight | shitney beers

„shitney beers“ heißt eigentlich maxi haug, studierte an der popakademie und begann im jahr 2018 musik zu veröffentlichen. die folge waren vier ep’s in eigenregie und zahlreiche auftritte. im juli 2021 erschien dann das debütalbum „welcome to miami„. das war

spotlight | avril lavigne

„avril lavigne“ wurde am 27.09.1984 geboren und wuchs in napanee in kanada auf. in ihrer kindheit wurde ihre musikalität stark gefördert, daher war es auch kein wunder, dass sie bereits mit 15 jahren gemeinsam mit ihrem bruder nach new york

weekpreview kw 16

bereit für eine neue, abwechslungsreiche konzertwoche? wie immer zu beginn: auch wenn die pandemie bekanntlich „vorbei“ ist und es keine regeln und maßnahmen gibt, rät wienkonzert trotzdem zur maske, vor allem wenn rundherum geschnäuzt und gehustet wird. better safe than

weekpreview kw 15

aufgepasst! in dieser woche gibt es wieder viele gute konzerte, die in eure terminkalender wollen! wie immer zu beginn: auch wenn die pandemie bekanntlich „vorbei“ ist und es keine regeln und maßnahmen gibt, rät wienkonzert trotzdem zur maske, vor allem

spotlight | sam smith

„sam smith“ wurde als samuel frederick smith 1992 im britischen bishops stotford geboren und wuchs in einem kleinen dorf auf. in der kindheit wurde die musikalität stets von den eltern gefördert, bis sam smith mit 18 jahren nach london zog

spotlight | only the poets

„only the poets“ bestehen aus tommy longhurst (gesang, gitarre), andy burge (bass, gesang), clem cherry (gitarre, gesang) und marcus yates (schlagzeug, gesang) und stammen aus dem bekannten festival-ort reading in england. irgendwann im jahr 2016 fanden sie zusammen, 2017 ist

spotlight | we are scientists

die geschichte von „we are scientists“ beginnt, wie bei sovielen bands, an der universität. auf dem campus des pomona college in claremont liefen sich chris cain, keith murray und miachel tapper über den weg. nach ihrem abschluss zogen die drei

weekpreview kw 14

die osterferien glänzen mit einem sehr schönen konzertprogramm! wie immer zu beginn: auch wenn die pandemie bekanntlich „vorbei“ ist und es keine regeln und maßnahmen gibt, rät wienkonzert trotzdem zur maske, vor allem wenn rundherum geschnäuzt und gehustet wird. better