konzert #83: adam green @ flex | 05.11.2019

„adam green“ beglückte im flex mit nahbarkeit, wilden bewegungen, rock’n’roll und herzzereissenden balladen und bewies, dass er ein multitalent auf vielen ebenen ist. jener dienstag abend im flex begann äußerst interessant, nämlich mit dem franzosen „ryder the eagle„. er präsentierte

musicmonday | blossomers – „pseudophilia“

wer ist die band, die so international klingt, dass man dahinter kaum österreichische wurzeln vermutet? es sind die „blossomers“ aus wien. luk kofler, mathias grüner und eugen klammsteiner haben dieses bandprojekt im jahr 2017 gegründet und mit der aktuellen single

weekpreview kw 48

ende november bedeutet noch einmal sehr viel auswahl an konzerten! was und wo und sowieso und überhaupt könnt ihr in den nächsten zeilen herausfinden. am montag könnt ihr folgendes erleben: „godspeed you! black emperor“ rocken in der arena, „cavalera conspiracy“

konzert #82: elderbrook @ ottakringer brauerei | 04.11.2019

„elderbrook“ war in der ottakringer brauerei um sein publikum mit einer netten after-work-party am montag abend zu beglücken. das diesmalige dilemma: wieviel abstand sollte zwischen zwei gigs eigentlich sein? ich hatte „elderbrook“ bereits im april in der grellen forelle gesehen

spotlight | blue bird festival

es ist manchmal ein sehr stilles, ein in sich kehrendes, aber auch ein sehr ausgewähltes, unterhalsames und hübsches festival: das „blue bird festival“ findet heuer vom 28.-30.11.2019 zum 15. mal statt und wird viele schöne töne ins wunderbare porgy &

gewinnspiel | 1×2 karten für mavi phoenix

die musikalische reise von marlene nader aus linz, auch bekannt als „mavi phoenix„, begann im jahr 2014, als die damals 17 jährige die single „green queen“ und die dazugehörige ep „my fault“ veröffentlichte. der radiosender fm4 wurde auf sie aufmerksam

spotlight | half moon run

vielleicht sind „half moon run“ die beste band der welt. oder zumindest nahe dran, wenn so manch einer die gruppe als einen mix aus „fleet foxes“, „mumford and sons“, „band of horses“, „alt-j“ und „radiohead“ beschreibt. aber was und wer

spotlight | the sherlocks

dieser artikel handelt mal wieder von einer band aus england, die die indie-szene auf den kopf stellt (bzw stellen will): die rede ist von „the sherlocks„, bestehend aus zwei brüderpaaren, nämlich kiaran crook und brandon crook, sowie andy davidson und

musicmonday | yunger – „goodbye my little heroine“

felix junger ist aus wien, spielt bereits seit 2007 in einigen (post-hardcore-)bands mit (all faces down u.a.) und gründete 2017 sein folk-projekt mit dem titel „yunger„. nebenbei studierte er ausserdem noch jazzgitarre am konservatorium und lebt diese besondere gabe in

weekpreview kw 47

ihr braucht in dieser woche unbedingt gute abendbeschäftigungen? wienkonzert verschafft abhilfe und empfiehlt euch nachfolgende konzerte. okay, leider könnt ihr am montag nicht spontan in die arena gehen um „cigarettes after sex“ zu begutachten – der gig ist restlos ausverkauft.