musicmonday | mile me deaf – „alien age“

wolfgang möstl und seine band „mile me deaf“ sind nicht umsonst in aller munde: vor kurzem wurde der neueste geniestreich „alien age“ aus dem geichnamigen album veröffentlicht. das video dazu erblickte am 24.02.2017 das licht der welt und wurde von

konzert #26: cari cari @ rhiz | 10.03.2017

nur nicht stressen lassen, lautete meine devise am freitag abend, deswegen huschte ich erst eine viertel stunde vor konzertbeginn ins bereits ziemlich gut gefüllte wiener rhiz. ebenfalls nicht gestresst hatte sich die weibliche hälfte von cari cari – sie tauchte

weekpreview kw 11

tief ein- und ausatmen – diese konzertwoche könnte euch mal wieder alles abverlangen! wir beginnen diesmal mit trash metal und zwar von „anthrax“ am montag abend in der arena. seit 1981 bestehend, sind sie eine der „big four“, neben metallica,

konzert #25: safari @ animals of the woods im b72 | 07.03.2017

als musikblogger trägt man oft den ruf mit sich, „entdecker“ von „neuem“ zu sein, trends mitzukreieren oder whatever. irgendwann pflanzt sich das so in den kopf ein, dass man wirklich das unverbrauchte aber gleichzeitig sensationelle suchen und finden will. dass

konzert #24: tycho @ flex | 06.03.2017

stimmt – in der welt des post- und stoner-rocks fühle ich mich nicht wirklich zuhause, mache von zeit zu zeit aber trotzdem immer wieder gerne ausflüge genau dorthin. vielleicht um es doch irgendwann zu verstehen, was den reiz der soundwände

konzert #23: molly, pablo infernal @ vinyl & music festival in der ottakringer brauerei | 03.03.2017

ein event, das mit all seinen möglichkeiten schon fast überforderte, öffnete am freitag in der ottakringer brauerei seine pforten: das vinyl & music festival. mein hauptgrund den weg dorthin auf mich zu nehmen waren natürlich die konzerte am freitag abend,

konzert #22: vulkano, johnossi @ flex | 02.03.2017

johnossi waren kürzlich im wiener flex zu gast und zerlegten die venue sprichwörtlich. hingabe par excellence!

musicmonday | lausch – „we might as well dance“

man muss nicht immer verwaschene, düstere videos zur post-alternative-rock-musik produzieren. „lausch“ beweisen mit ihrem neuesten werk zu „we might as well dance„, dass auch durchaus eine clean-gehaltene umsetzung seine wirkung zeigt. veröffentlicht am 25.02.2017 zeigt der kleine film vor allem

weekpreview kw 10

ist das bei euch auch so? kaum bewegen sich die temperaturen nach oben kommt sie angerast, die frühjahrsmüdigkeit. doch gerade jetzt sollten wir unsere kräfte bündeln und die vielen tollen konzerte in den nächsten tagen besuchen! gleich zwei richtig gute

interview | garish

garish existieren bereits seit 20 jahren, haben gerade ihr siebtes album „komm schwarzer kater“ veröffentlicht und sind eigentlich die letzte, immer beständig hervorragende indie-band, die österreich zu bieten hat. im gespräch mit wienkonzert hat thomas jarmer, sänger der gruppe, fragen