spotlight | kevin morby

kevin morby, geboren 1988 in texas, aufgewachsen in amerika, lernte schon mit 10 jahren gitarre. seine erste band hieß „creepy aliens“. mit 17 jahren zog er nach new york und spielte in zwei bands namens „woods“ und „the babies“. 2013

spotlight | ja ja ja festival

es ist ja kein geheimnis, dass gute musik sehr oft aus dem hohen norden kommt. wer lust auf solch einen hörgenuss hat, das gerne in festivalform erleben will, für den ist wohl das „ja ja ja festival“ erschaffen worden. jedes

musicmonday | lost – „empty lane“

schon länger geistert das musikprojekt „lost“ im internet herum – lange war aber nicht klar wer dahinter steckt. nun haben die kollegen von puls 4 in ihrem musiktipp dem jungen mastermind mehr entlocken können (kann man sich hier anschauen). sein

weekpreview kw 5

endlich ist es ende jänner und endlich wird die konzertwoche wieder richtig spannend! was es alles zu erleben gibt, erfährt ihr natürlich nachfolgend! die woche startet üblicherweise am montag mit zwei grundverschiedenen gigs: in der arena gibt es wilde gitarrenmusik

konzert #1: fox shadows @ schikaneder | 11.01.2020

die „fox shadows“ präsentierten video, neues album und sich selbst im schikaneder – ganz kurz und schmerzlos nämlich. ein interessanter abend. kränklich schleppte ich mich an jenem samstag abend ins schikaneder – nur selten beehren die „fox shadows“ bühnen, die

musicmonday | blood end wine – „wolf parade“

manche kennen ihn vielleicht noch aus seiner zeit mit der band „julia“ oder vom supergroup-projekt „last band standing“ – matthias kobold war jedenfalls sein halbes leben auf bühnen unterwegs, zog sich dann zurück und ist nun mit seinem neuen und

weekpreview kw 4

lust auf ein konzert in der kommenden woche? na dann aufgepasst! am montag könnte man sich zum einen in der arena einfinden um „tristan busch“ zu lauschen, oder man besucht das b72 um „rebecca lou“ zu begutachten! leider bereits ausverkauft

musicmonday | moll – „dinge, um die es nicht geht“

„moll“ sind lukas meschik, sebastian kierner, max payer und simon schenk-mair, die sich im jänner 2018 mehr oder weniger als nachfolge-projekt der band „filou“ gegründet haben. drahtzieher ist sänger und schriftsteller lukas meschik, der nach etlichen geschrieben büchern nun auch

weekpreview kw 3

die kommende woche hat nur wenige konzerthighlights – rafft euch also auf und besucht diese auch! es wird mit 100%iger sicherheit wunderbar! die konzertwoche beginnt erst am mittwoch, dafür aber mit sehr guten acts: „yonas“ wird euch im chelsea zum

spotlight | fm4 geburtstagsfest

es ist schon wieder passiert: das „fm4 geburtstagsfest“ steht vor der tür und es ist schon wieder ausverkauft. falls ihr keine tickets ergattert habt: entweder ihr notiert euch in euren frischen terminkalender anfang/mitte dezember 2020, um bei der nächsten line-up-bekanntgabe