weekpreview kw 49
einen schönen ersten advent allerseits! lasst uns in den dezember mit einem guten programm starten. am montag gehts los und da gibts einiges zu sehen und zu hören. zum einen wären da „boy & bear“ im wiener wuk, eine australische
einen schönen ersten advent allerseits! lasst uns in den dezember mit einem guten programm starten. am montag gehts los und da gibts einiges zu sehen und zu hören. zum einen wären da „boy & bear“ im wiener wuk, eine australische
ursprünglich plante ich, eine woche lang mal auf gar kein konzert zugehen. gesundheitlich angeschlagen, war ich also am montag in meiner mittagspause gedanklich schon abends auf meiner couch. bis ich im einkaufszentrum plötzlich ein paar junge männer mit britischen akzent
aufgrund müdigkeit und terminkollision ließ ich den ersten tag des fridge festivals aus – man muss ja nicht immer überall dabei sein, ausserdem sagte mir das line up für den darauffolgenden tag am samstag mehr zu. und so fand ich
etwas gestresst und müde traf ich freitag abend im b72 ein. viel zu spät dran und frau klaeukens war schon im letzten drittel ihres sets. aber da ich die dame erst im februar gesehen habe, verspürte ich jetzt nicht so
bevor wir in den letzten monat, den dezember starten, gibt’s noch ein paar november-highlights. here we go. beginnen wird die woche gleich mit zwei größen der internationalen, alternativen musikszene: „mando diao“ mit ihrem neuen, abgespacten sound im gasometer und die
dienstag abend und meine erwartungen waren groß. die songs von twin atlantic sind so tiptop produziert, dass ich hoffte auch live diesen wow-effekt zu bekommen. bevor die band aber auf die bühne kam, waren erst mal „the xcerts“ an der
als ich sonntag nachmittag meine wochenvorschau zusammenstellte, hörte ich gleichzeitig ein bisschen musik. die musik war zufällig von der britischen band „breton“, die am darauffolgenden tag im chelsea spielen sollten. immer mehr fand ich gefallen an der mukke und ich
qualitativ hochwertig wird es kommende woche im konzertuniversum. hervorragende künstler werden die bühnen wien’s beehren, lasst euch das nicht entgehen. hier die empfehlungen für kommende woche. den montag abend könnt ihr entweder in der wiener stadthalle bei „cro“ und seinen
es gab nicht viele tickets für die album release show der salzburger band „olympique“ – wie warme semmeln gingen die eintrittskarten rasch weg und die vorfreude war groß. im wiener leopold museum werden – neben dem museumsbetrieb – nur wilde
schon gegen 18 uhr standen die ersten menschen in einer schlange vor dem gasometer. auch wenn eine konzertlocation ausverkauft ist – um diese zeit schon anstellen? warum tut man sich sowas an? meine wenigkeit kam dann erst gegen 20 uhr