musicmonday | leyya – „zoo“

schon anfang april, genauer gesagt am 06.04.2017, feierte „zoo“ von „leyya“ auf der plattform „pigeons and planes“ sogenannte „audiopremiere“. das video war nämlich noch nicht fertig. erst am 20.04.2017 erblickte es das licht der youtube-welt. produziert wurde es von „all

musicmonday | left boy – „the return of…“

„left boy“ war längere zeit weg und meldet sich nun – passenderweise – mit dem stück „the return of…“ zurück. grund für das erste lebenszeichen ist das im august erscheinende album – wie das gute stück allerdings heißen soll, ist

musicmonday | filou – „mein kopf“

ein lebenszeichen von „filou“ – endlich! am 11.03.2016, also vor über einem jahr, ist der longplayer „feste farben“ erschienen, die single „sound“ erfreute sich höchster beliebtheit und sonst? sonst hat man eigentlich nicht viel gehört von der jungen wiener band

musicmonday | onk lou – „in the morning“

wer wienkonzert schon länger kennt, der kennt auch „onk lou„. jahrelanges schwärmen und schreiben über seine musik hat früchte getragen: bernhard kaufmann von karmarama hat sich angenommen um den kleinen, bärtigen mann, ihn in den flieger nach kuba verfrachtet und

musicmonday | heinz aus wien – „dreh dich nicht um“

in scheinbar jeder künstlerkarriere flackert irgendwann mal der begriff „neuerfindung“ auf. schließlich kann man nicht ewig der superstar anfang zwanzig sein. „heinz aus wien“ waren lange zeit aber genau das – sie blieben ihrem stil stets treu und alterten kaum

musicmonday | ant antic – „juggernaut“

es ist eigentlich gemein: auf vielen hippen portalen wurden videopremieren zu „juggernaut“ von „ant antic“ abgehalten. der aufwind war aber nur von kurzer dauer, weil vier tage später plötzlich ein neues bilderbuch-video erschien und das duo rund um marco und

musicmonday | mile me deaf – „alien age“

wolfgang möstl und seine band „mile me deaf“ sind nicht umsonst in aller munde: vor kurzem wurde der neueste geniestreich „alien age“ aus dem geichnamigen album veröffentlicht. das video dazu erblickte am 24.02.2017 das licht der welt und wurde von

musicmonday | lausch – „we might as well dance“

man muss nicht immer verwaschene, düstere videos zur post-alternative-rock-musik produzieren. „lausch“ beweisen mit ihrem neuesten werk zu „we might as well dance„, dass auch durchaus eine clean-gehaltene umsetzung seine wirkung zeigt. veröffentlicht am 25.02.2017 zeigt der kleine film vor allem

musicmonday | cari cari – „nothing’s older than yesterday“

noch nie etwas von cari cari gehört? dann wird es zeit. bei dieser formation handelt es sich um stephanie widmer und alexander köck, die dieses projekt bereits 2011 starteten. am 24.02.2017 wurde das neueste musikvideo zu „nothing’s older than yesterday“

musicmonday | catastrophe & cure – „blank spots“

endlich! „catastrophe & cure“ melden sich zurück! mit dem video zu „blank spots„, veröffentlicht am 17.02.2017, tendiert die band wieder zu ruhigen, gemäßigten tönen, die einem fast ein bisschen düster und melancholisch erscheinen obwohl sie gleichzeitig nach harmonie strotzen. für