„king gizzard & the lizard wizard“ sind stu mackenzie, ambrose kenny smith, joey walker, cook craig, lucas harwood und michael cavanagh. alle wuchsen in australien auf und spielten in diversen bands. als sich einige bandmitglieder während dem studieren an der „rmit university“ kennenlernten und beschlossen gemeinsam musik zu machen unter seltsamen namen. die mitglieder variierten ständig, ebenso wie die bandnamen, irgendwann kristallisierte sich aber eine bandbesetzung und der nonsense-name „king gizzard & the lizward wizard“ heraus.
die ersten beiden singles „sleep / summer!“ und „hey there / ants & bats“ veröffentlichte die band im jahr 2010 in eigenregie. 2011 folgte die ep „anglesea„, die ursprünglich nur auf cd veröffentlicht wurde. es folgte eine weitere ep namens „willoughby’s beach“ im oktober 2011 bevor ein gutes jahr später das debütalbum „12 bar bruise“ im september 2012 erschien.
von da an war ihr musikalischer output enorm: 2013 folgten die alben „eyes like the sky“ und „float along – fill your lungs„, 2014 „oddments“ und „i’m in your mind fuzz„, 2015 „quarters“ und „paper mache dream balloon„, 2016 „nonagon infinity“ und 2017 erschienen gleich 5 (!) alben: „flying microtonal banana„, „murder of the universe„, „sketches of brunswick east„, „polygondwanaland„, „gumboot soup„.
aber das war längst nicht alles, 2019 ging es weiter: „fishing for fishies„, „infest the rats‘ nest„, 2020 „k.g.„, 2021 „l.w.“ und „bufferfly 3000“ und 2022 schossen sie gleich 6 (!) alben auf den markt: „butterfly 3001„, „made in timeland“, „omnium gatherum„, „ice, death, planets, lungs, mushrooms and lava„, „laminated denim“ sowie „changes„. 2023 ging es mit „petrodragonic apocalypse; or, dawn of eternal night: an annihilation of planet earth and the beginning of merciless damnation“ und „the silver cord“ weiter, 2024 folgte nur das album „flight b741“ und 2025 erschien „phantom island„.
ein besonderes kapitel ihrer geschichte war aber die aktion rund um das album polygondwanaland: 2017 stellten king gizzard & the lizard wizard das werk als open source release online – komplett kostenlos, mit der aufforderung an labels und fans, eigene vinylpressungen zu machen. das ergebnis waren über 300 verschiedene versionen des albums, welche weltweit veröffentlicht wurden (jede mit eigenem artwork oder farbkonzept). im sommer 2025 sorgten sie erneut für aufsehen, weil ihren kompletten musikkatalog von spotify entfernen ließen und ihre musik seitdem stattdessen auf bandcamp nach dem „pay what you want“-prinzig anbieten.
abseits von all den veröffentlichungen sind „king gizzard & the lizard wizard“ aber auch eine umtriebige live-band! sie haben weltweit unzählige konzerte und festivalauftritte gespielt, aber kein abend gleicht dem anderen. ihre setlisten ändern sich ständig, man weiß nie, welche songs man bekommt. und genau das macht jedes konzert zu einem einzigartigen erlebnis. aber nun setzen sie noch einen drauf: für ihre herbsttour 2025 sind sie nun mit neun rave shows und vier orchesterkonzerten unterwegs – und eine dieser rave shows macht auch am 12.11.2025 im wiener gasometer halt. wenn ihr also diese absolut aussergewöhnliche band sehen wollt, dann besorgt euch ganz schnell tickets! es wird verrückt!
12.11.2025 / king gizzard and the lizard wizard im gasometer (fb-event) (tickets)
