„kokoroko“ wurden im jahr 2014 gegründet, als sheila maurice-grey (trompete/flügelhorn/gesang) und onome edgeworth (percussion) sich auf einer reise in kenia kennenlernten. die beiden verband eine frustration über die mangelnde vielfalt in der britischen afrobeat- und highlife-szene – sie wünschten sich, dass sich junge menschen wieder traditioneller afrikanischer musik zuwenden und gründeten unter anderem deswegen die band „kokoroko“.
im jahr 2018 schafften sie den durchbruch mit dem song „abusey junction„, welcher auf gilles petersons compilation „we out here“ veröffentlicht wurde. im februar 2019 wurden sie als „ones to watch“ vom the guardian empfohlen. im august 2022 veröffentlichten „kokoroko“ ihr debütalbum „could we be more„, welches platz 30 in den britischen albumcharts erreichte und von zahlreichen medien als eines der besten jazz alben des jahres betitelt wurde.
im jahr 2024 veröffentlichten sie „could we be more remixes“ und tauchten damit in die welten von afro-house, amapiano, detrout house, future bounce und techno. nebenbei absolvierten sie auch zahlreiche tourneen und festivalauftritte in europa, australien und kanada.
am 11.07.2025 erschien das zweite album „tuff times never last“ welches nun auch der grund ist, wieder viel zu touren – zum ersten mal kommt die band nun am 30.10.2025 nach wien ins flex, und wird für einen atemberaubenden abend sorgen.
30.10.2025 / kokoroko / flex (fb-event) (tickets)
