lieblingsradiosender fm4 lud zum 30sten geburtstag in die ottakringer brauerei und lockte mit fantastischer livemusik und den besten party-djs!

das „fm4 geburtstagsfest“ ist immer das erste indoor-festival im jahr und in diesem jahr war es zusätzlich besonders, denn die radiostation fm4 feierte seinen 30sten geburtstag! natürlich durfte da meine anwesenheit nicht fehlen, auch, weil ich endlich ein paar künstlerinnen sehen wollte, denen ich bisher nicht über den weg gelaufen war. das fest bot also die perfekte symbiose aus künstlerinnen entdecken, alte und neue freunde treffen und feiern, eh klar!

mein abend begann schon sehr früh, kurz nach einlass war ich bereits vor ort um mir einen überblick zu verschaffen. einen überblick zu haben ist einfach wahnsinnig wichtig in der ottakringer brauerei – ansonsten können einem die verschiedenen (konzert-)räume schon mal durcheinander kommen. mein konzertmarathon begann dann schließlich auf dem „keller“-floor.

die erste künstlerin des abends war „kässy„, die auch in der formation „sharktank“ mitwirkt. jedenfalls war ich gespannt auf ihr soloprojekt und ich wurde auch nicht enttäuscht! sie wirbelte zunächst mit flauschiger kopfbedeckung über die bühne, riss sich diese aber bald vom kopf um ihrer indie-pop-mukke mit ihren bewegungen und ihrem fliegenden haar noch mehr ausdruck zu verleihen. ihre stimme war kräftig und eindringlich, und trotzdem ging sie etwas unter – der bühnennebel verschlang ihren auftritt leider etwas. fazit: kässy muss auf größere bühnen! mehr platz für ihre tanzeinlagen und weniger nebel, dass man auch ein gesicht zu stimme sieht!

fm4_kaessy001
fm4_kaessy002
fn4_kaessy003

ihr huschte weiter zu „brockhoff“ auf den „badezimmer“-floor und bei ihren ersten ansagen wurde mir plötzlich bewusst, dass ich wohl zufällig bisher all ihren wien-auftritten beigewohnt hatte. diesen zufall fand ich aber gut, denn „brockhoff“ hat eine fantastische stimme und fantastische songs! ich war auch sehr glücklich darüber, dass einer ihrer hits gleich sehr zu beginn aus den boxen dröhnte… so hatte ich weniger schlechtes gewissen, dass ich kurze zeit später bereits weiterziehen musste. aber: brockhoff zu begutachten lohnt sich einfach immer – so muss indie-rock klingen!

fm4_brockhoff001
fm4_brockhoff007
fm4_brockhoff004

weiter ging es auf den „wohnzimmer“-floor, denn der gehypte „anda morts“ sollte dort als nächstes auf die bühne steigen. an deutschsprachiger musik habe ich mich zwar weitestgehend sattgehört, aber aufgrund des indie-punk-rock-sounds wollte ich ihm eine chance geben.

als die dreier-formation dann zu performen begann, war es vor allem der gitarrist, der die blicke auf sich zog – er wirbelte die gitarre und seine haare durch die luft und wirkte wie ein rockstar aus längst vergangenen zeiten. „anda morts“ selbst, sang und spielte die schnellen tracks sauber runter, aber ohne große rockstar-posten. das fand ich schade – ein bisschen mehr scheiss-drauf-attitüde hätte ihm gut gestanden! ich bleibe dran und werd mir sein können in 1-2 jahren nochmal anschauen, vielleicht ist er da dann der rockstar, der er vielleicht im inneren bereits ist?!

fm4_andamorts002
fm4_andamorts004

meine letzte station war erneut der „badezimmer“-floor, denn ich musste endlich „sodl“ sehen. zugegeben, den künstlernamen finde ich ganz furchtbar, daher hatte ich bisher auch noch nie das bedürfnis ein konzert von ihr zu sehen. aber diesmal, am fm4 geburtstagsfest, war die chance da und ich ergriff sie.

ich traute meinen ohren kaum, als sie dann ihre megastimme auspackte und uns alle damit umblasen wollte – wow! ich war wirklich beeindruckt von ihrem können, von ihren songs! gleichzeitig verband ich mit ihrem namen „sodl“ eher langweilige folk-musik und nicht die nächsten englischsprachigen indie-banger. ich musste das also verarbeiten, was ich da erlebte und gleichzeitig aufmerksam weiter zu hören, während ich auf zehenspitzen balancierte um etwas von ihrem auftritt zu sehen. ich gab irgendwann auf und stürtze mich unters partyvolk, aber man findet mich wahrscheinlich demnächst nochmal auf einem sodl-konzert. wer hätte das gedacht!

fm4_sodl001
fm4_sodl002

abschließend kann ich sagen: ich hatte einen durchgehend positiven konzertabend und hatte das in der form nicht erwartet. auch der weitere abend war wunderbar: viele alte und neue freunde getroffen, ein bisschen getanzt und auf das 30-jährige bestehen vom wunderbaren radiosender fm4 angestoßen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.