wie beginnt man einen text, den man jedes jahr schreibt und trotzdem spannend halten möchte? oder wäre die bessere frage: kann ein jahresrückblick und eine jahresvorschau überhaupt spannend sein? ich weiß es nicht. ich weiß nur, dass wienkonzert seinen 12. geburtstag feiert und seit dem vergangenen jahr 2024 endlich wieder up-to-date ist!
rückblick auf 2024
im jahr 2024 wurden alle ausständigen artikel aufgearbeitet (und daran hatten verdammt viele nicht mehr geglaubt, dass das möglich sein könnte), die webseite wurde von grund auf neu erstellt und upgedatet, es wurde ein neuer konzertkalender im google-calender-format präsentiert und der monatliche wienkonzert-newsletter hat sich gut entwickelt. nebenbei wurden die konzert-nachberichte gern gelesen, der meistgelesene konzertbericht war der über taylor swift in stockholm.
insgesamt wurden 67 konzerte besucht und: es hätten eigentlich viel mehr sein solllen. aber vor allem im sommer wurden unfassbar viele konzerte aus verschiedensten gründen abgesagt… queens of the stone age in der metastadt, mannequin pussy im flucc, taylor swift im ernst happel stadion und the smile im open air areal der arena… um nur einige zu nennen. vor allem die absage rund um taylor swift war herzzerbrechend.
die gighighlights 2024:
- the lemon twigs – 14.12.2024 – flucc wanne
ein wunderschöner jahresabschluss! - the kvb – 30.11.2024 – desertshore festival im volkstheater
ich wusste nicht, dass ich diese band in meinem leben brauchen würde! - sohn – 14.11.2024 – aus dem rahmen in der halle e im museumsquartier
nie habe ich eine schönere lichtshow erlebt! - royel otis – 08.11.2024 – arena
einzigartig, dass eine hype-band mal in ihrem ersten hype-jahr nach österreich kam! - bleachers – 01.09.2024 – e-werk in köln
es war noch wundervoller als in meiner vorstellung! - blondshell und fontaines dc – 13.08.2024 – arena open air
zwei hype-bands im doppelpack bei besten wetter… es war mehr als ein traum! - nick carter – 02.08.2024 – simm city
herrlich absurd, dass ein ehemaliger weltstar in einer turnhallen-vibe-venue performt! - glastonbury festival – 27.06. – 30.06.2024
es ist eigentlich nicht in worte zu fassen wie unfassbar großartig es war! - taylor swift – 17.05.2024 – friends arena in stockholm
wir wollten nicht bis zum wien-auftritt warten – die weiseste entscheidung in diesem jahr! - lorenz ambeek – 02.05.2024 – chelsea
sein auftritt war eine extrem positive überraschung! - sophie ellis-bextor – 16.03.2024 – wuk
der auftritt war lebensfreude pur! - the last dinner party – 26.02.2024 – grelle forelle
es war ein historischer abend, da dabei gewesen zu sein. - cmat – 24.02.2024 – b72
die gürtelbögen vibrierten nicht wegen dem oben drüberfahrenden verkehrsmittel!
aber weiter im rückblick – viele menschen kamen dieses jahr auf die wienkonzert-webseite um sich vor allem konzerttipps für die darauffolgende woche zu holen, aber man muss auch sagen, dass diese wöchentliche konzertübersicht einfach unfassbar praktisch und informativ ist! pssst: der monatliche newsletter „mehrwert in kurzform“ bietet sogar tipps bis zu drei monate im voraus!
im jahr 2024 änderte sich auch einiges innerhalb der wienkonzert-organisation: die fotografin und autorin wiebke krause musste wienkonzert verlassen, weil der aufwand im lektorat zu groß wurde. auch die social media kanäle konnten nicht so bespielt werden wie gedacht, denn auch mehrere social media kanäle betreuen ist hoher aufwand (vor allem wenn automatisierungstools wegen preiserhöhungen wegfallen) und neben einem brotjob und weiteren verpflichtungen im privatleben sowieso nicht so einfach. wie das thema social media in zukunft weiter geht? wir werden sehen. tragt euch lieber im monatlichen newsletter ein und abonniert die blogpostings, dann seid ihr auf der sicheren seite!
vorschau auf 2025
grundsätzlich geht es mit wienkonzert weiter wie bisher: sonntägliche konzertvorschauen, spotlight-berichte, nachberichte und der monatliche newsletter.
an einem format, um österreichische musik wieder in den fokus zu rücken, wird gearbeitet, aber tatsächlich ist es nicht so einfach den eigenen anspruch an so ein format gerecht zu werden. die ersten schritte richtung österreich-fokus wurden jedenfalls gemacht: im newsletter gibt es immer mal wieder die neuesten musik-entdeckungungen aus österreich und die wienkonzert-tante ist wieder in der jury des amadeus austrian music award und hat sich deswegen bereits in den letzten wochen viel mit der österreichischen musikszene befasst. und in irgendeiner weise wird das bestimmt aufgearbeitet!
wie immer – erwartet nicht zuviel, erwartet aber auch nicht nichts. wienkonzert.com bleibt euer musikalischer stützpunkt im österreichischen musik/konzertdschungel.
danke
danke an alle konzertveranstalter für das vertrauen und die kooperation – ohne euch könnte wienkonzert.com gar nicht existieren! und danke an euch, liebe wienkonzert.com-besucher, die immer wieder vorbei surfen und artikel lesen – es ist schön mit euch diese leidenschaft zu teilen! fühlt euch umarmt!