alles begann 1995 im britischen reading, als sich die eltern vom damals 17-jährigen stuart price bereit erklärten, einem plattenvertrag mit „wall of sound“ zuzustimmen. zunächst veröffentlichte stuart price gemeinsam mit den brüdern johnny und adam blake unter dem namen „zoot woman“ die electronic-ep „sweet to the wind“ im jahr 1995 (sowie ein paar wenigen singles), aber wegen seinem nebenprojekt „les rythmes digitales“ kam stuart price den forderungen des labels nur zögerlich nach. erst nach sechs jahren, nämlich 2001, veröffentlichte er mit den blake-brüdern das debütalbum „living in a magazine„.
das debütalbum kam gerade zur richtigen zeit: die single „it’s automatic“ wurde zum hit. 2003 folgte das selbstbetitelte zweite album „zoot woman„, wieder mit mindestens einer einprägsamen single („grey day“). die musik von zoot woman schlug hohe wellen – nicht nur für werbespots und soundtrakcs waren sie gefragt, 2005 klopfte sogar madonne an und engagierte stuart price als produzent – und sie tourte zwei jahre lang mit ihm um die welt. schließlich arbeitete stuart price auch mit seal und the killers zusammen, und „zoot woman“ musste warten.
im dezember 2007 erschien endlich wieder eine single und zwar „we won’t break“, gefolgt von „live in my head“ im märz 2008 – als vorboten für das dritte album „things are what they used to be„, welches im august 2009 veröffentlicht wurde. „zoot woman“ erhielten großartige kritiken und die fangemeinde blieb ihnen stets treu. danach dauerte es wieder einige zeit bis das nächste, vierte album „star climbing“ in die läden kam – nämlich im jahr 2014. die fans waren es mittlerweile gewöhnt. das fünfte album „absence“ folgte dann im jahr 2017, ein jahr später erschien dann „redesigned“ – ein album mit bereits veröffentlichten songs in anderen versionen.
2019 begannen „zoot woman“ am nächsten album zu arbeiten, bekanntlich war ja dann die pandemie – das aktuelleste album „maxidrama“ wurde schließlich 2024 veröffentlicht. aber das war nicht so schlimm, denn lange album-zyklen war man von „zoot woman“ ja ohnehin gewöhnt. jedenfalls ist nun dieses aktuelle album ein guter grund, das trio „zoot woman“ endlich wieder live zu sehen, und das ist bereits am 08.10.2024 im flucc möglich! also kauft euch ticktes, pilgert ins flucc und tanzt zu den wunderbaren electronic-tunes dieser britischen helden!
08.10.2024 / zoot woman im flucc (fb-event) (tickets)