konzert #10: faber @ arena open air | 12.08.2021

es war ein surrealer open-air-konzertabend in mehrerer hinsicht: für pandemiezeiten extrem viele menschen ohne abstand und eine mehr als verrückte show inklusive unerwarteter highlights. faber hat uns alles gegeben. ziemlich spontan kam ich an jenem donnerstag abend zu einer konzertkarte

weekpreview kw 13

spürt ihr es auch? mit den konzerten kommt auch die lebensfreude zurück! zuallererst sei gesagt: es werden bestimmte regeln gelten für den einlass und vor ort. welche das sind, könnt ihr hier nachlesen. falls ihr überfordert seid mit den kommenden konzertmöglichkeiten –

spotlight | easy life

mitte des jahres 2017 beschloss murray matravers aus leicester die band „easy life“ zu gründen – er holte sich vier befreundete musiker ins boot und veröffentlichte die single „pockets„. das internet war begeistert und der plattenvertrag war folglich innerhalb kürzester

weekpreview kw 12

hier gibt es endlich mal positive nachrichten: die anzahl der konzerttermine steigt! zuallererst sei gesagt: es werden bestimmte regeln gelten für den einlass und vor ort. welche das sind, könnt ihr hier nachlesen. auch in der kommenden woche gibt es wieder viel

weekpreview kw 11

in der zweiten lockerungswoche gibt es wieder viele konzerte zu sehen – aber bitte immer mit vorsicht genießen! zuallererst sei gesagt: es werden bestimmte regeln gelten für den einlass und vor ort. welche das sind, könnt ihr hier nachlesen. vielleicht habt ihr

konzert #9: paenda @ donauinselfestbus am naschmarkt | 02.08.2021

ein sommertag am naschmarkt mit ikone „paenda“ am donauinselfestbus! ich düste direkt nach der arbeit im ersten bezirk rüber in den vierten bezirk über den karlsplatz, durch die naschmarkt-stände und schnurstracks zum naschmarkt-parkplatz in den fünften bezirk – denn genau

weekpreview kw 10

es ist noch ein bisschen unfassbar aber es geht endlich wieder los mit konzerten! zuallererst sei gesagt: es werden bestimmte regeln gelten für den einlass und vor ort. welche das sind, könnt ihr hier nachlesen. die hightlights in dieser ersten, richtigen konzertwoche

spotlight | metronomy

1999 kam „joseph mount“ auf die idee musik zu machen und „metronomy“ zu gründen. einen umzug nach brighton später wurde er von einem label unter vertrag genommen, machte weiter musik aber trat nie auf. irgendwann bemerkte er, dass sein song

spotlight | caribou

daniel victor snaith, geboren 1978 in kanada, steckt hinter dem namen „caribou“. anfang der 00er jahre war er noch unter dem namen „manitoba“ unterwegs, wegen einer klage änderte er diesen in „caribou„. kurzerhand wurden seine bereits vorhanden alben unter neuem