paul und xavier lernten sich in der musikschule kennen, fragten romy über facebook ob sie gern bassistin wäre und zack – die band „pauls jets“ war geboren. das jahr 2018 ist das offizielle geburtsjahr der gruppe, die bereits am popfest und am waves vienna gespielt hat. mit ihrer ersten single „üben üben üben“ konnten sie die hörerschaft schnell von sich beeindrucken, und auch die nachfolgenden singles „diese villa ist verlassen“ und „22703“ wurden kleine indie-hits.
die vierte singleauskopplung nennt sich nun „sollen wir tschüss sagen und gehen?“ und ist der nächste freundliche hinweis auf das gerade erschienene debütalbum „alle songs bisher“ (vö: 22.03.2019). der vergleich zu wanda, ja panik und dem nino aus wien ist unausweichlich, und trotzdem schaffen es pauls jets irgendwie ihrer musik einen eigenen charakter, eine eigene würze zu verleihen. vielleicht ist es ihre jugendlichkeit, vielleicht sind sie aber auch einfach nur ein guter kompromiss, wenn man die anderen erwähnten bands einfach nicht so mag.
„sollen wir tschüss sagen und gehen?“ ist jedenfalls ein weiteres, sehr hitverdächtiges stück und das dazugehörige video ist ebenfalls sehr ansehnlich geworden (regie führten lorenz uhl und paul hochaus, gefilmt wurde von philipp schuster). leichte melancholie, leichtes 4-uhr-früh-nach-der-party-feeling, und trotzdem nicht zu tode betrübt. leicht und flockig, frech und trotzdem mit einer gewissen ernsthaftigkeit: wenn pauls jets eines können, dann ist es eine gute balance zu halten. am besten ist es trotzdem, sich seine eigene meinung zu bilden – die gelegenheit dazu gibt es am 23.05.2019 im wiener wuk. alle infos dazu findet ihr hier.