musicmonday | mynth – „smog“

„mynth“ – das sind die zwillinge giovanna und mario fartacek, die seit ende 2014 gemeinsam elektropop machen. ihr musikalisches schaffen fand bereits ausdruck auf der ep „polar nights“ (2015) und dem album „plaat II“ (2016). am 24. november erscheint nun

weekpreview kw 45

wir sind in einem monat angelangt, in dem man jeden tag auf mindestens ein gutes konzert gehen kann. weekpreview, bring it on! beginnend am montag gibt es bereits einiges zu erwähnen! zum beispiel „pvris„, die im flex popmusik mit elektro-ambition

konzert #126: mela, haux @ b72 | 30.10.2017

ein elektro-angehauchter abend, der sich als wahrer glücksgriff entpuppte: schlafzimmer-sound-bastler „haux“ war mitsamt band im gürtelbogenlokal b72, support kam von „mela“. beides war hörenswert! obligatorisch wird dieser beitrag natürlich wie üblich begonnen, nämlich mit der ausgangssituationsbeschreibung. es war montag und

gewinnspiel | 1×2 karten für farewell dear ghost

„farewell dear ghost“ sind zweifellos zum aushängeschild der österreichischen musikszene geworden: mit dem sehr starken debüt „we colour the night“ im jahr 2013 und der darauffolgenden ep „skin“ im jahr 2016 haben sie schon bewiesen, wie sich indie-hymnen anhören müssen.

konzert #125: siamese elephants, buntspecht @ chelsea | 26.10.2017

kaum zu glauben aber wahr: die zwei eigentlich noch relativ unbekannten bands „siamese elephants“ und „buntspecht“ verkauften am nationalfeiertag einfach mal so das chelsea aus. ein bedeutsamer abend. als ich das gürtelbogen-lokal am donnerstag abend betrat war ich, abgesehen von

off topic | warum kultur wichtig ist

lokale schließen, bei kultur soll dank der politik eingespart werden und steht immer weniger zur verfügung: dürfen wir kultur bald nur noch über bildschirme konsumieren? sollen wir zuhause bleiben weil vor allem am land immer weniger kulturelles angebot zur verfügung