spotlight | elderbrook

„elderbrook“ heißt eigentlich alexander kotz, wurde anfang der 90er in london geboren (im internet kursieren verschiedene geburtstage, daher lieber nichts genaues sagen) und begann mit 16 sich eingehend mit musik auseinanderzusetzen. im jahr 2014 (lt. discogs) bzw im jahr 2015

spotlight | amber run

joshua keogh, tom sperring und will jones aus england waren schulfreunde, während des studiums lernten die drei felix archer und henry wyeth kennen, und gründeten schließlich 2012 die band „amber run„. dank radio-moderator dean jackson durfte die gruppe ihre vierte

konzert #82: elderbrook @ ottakringer brauerei | 04.11.2019

„elderbrook“ war in der ottakringer brauerei um sein publikum mit einer netten after-work-party am montag abend zu beglücken. das diesmalige dilemma: wieviel abstand sollte zwischen zwei gigs eigentlich sein? ich hatte „elderbrook“ bereits im april in der grellen forelle gesehen

konzert #28: elderbrook @ grelle forelle | 10.04.2019

ein elektronischer tanzabend mit körpereinsatz: „elderbrook“ machte vor wie’s geht! als ich zum ersten mal den song „talking“ beim lieblingsradiosender gehört hatte, verankerte sich auch der name „elderbrook“ in meinem gedächtnis. ich war neidisch auf alle, die ihn auf dem